Auswirkungen von Wellpappemangel im Verpackungssektor
Ein interessantes Jahr für die Verpackungsbranche, und dies aus einer Vielzahl an Gründen: Engpässe bei Verpackungsmaterialien wie Paletten, Kunststoffen, Wellpappe, Metall und Glas sorgen für eine Unterbrechung der Lieferkette, und es bleibt unklar, wann diese Knappheit behoben sein wird. Wellpappekartons werden bei Pharma-Unternehmen, im Lebensmittelbereich, für elektronische Güter und mittlerweile auch im E-Commerce im großen Umfang eingesetzt. Die Nachfrage nimmt rasch zu, aber die Lieferkette kann nicht Schritt halten. Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt die Unternehmen die Kosten tragen, wird schließlich der Endkunde davon betroffen sein.
Hier einige der Hauptursachen für die Wellpappeknappheit, die wir im Moment beobachten können:
- Die Covid-Pandemie führte zu einer rasanten Zunahme von Onlinekäufen und erhöhte so die Nachfrage nach Kartonagen. Dies wiederum wirkte sich negativ auf die Recyclingindustrie aus.Verpackungen erreichen nun direkt die Verbraucher, und es dauert viel länger, bis sie in die Recyclingkette gelangen. Entsorgungsverfahren sind oft unsachgemäß und Kartonverpackungen häufig kontaminiert
- Seit dem Kunststoff der Kampf angesagt wurde, entscheiden sich viele Unternehmen für Wellpappeverpackungen als kostengünstigere und nachhaltigere Alternative. Durch die Verwendung von Recyclingkarton können wir Mülldeponien und die Abholzung von Wäldern reduzieren, und auch Einzelhändler erkennen den Wert von Pappkartons
- Der Versand von recycelbarem Material in Abnehmerstaaten wie Indien ist schwieriger geworden. Chinas geänderte Altpapierpolitik verbietet die Einfuhr von unsortiertem Altpapier – mit negativen Auswirkungen für den weltweiten Markt
- Der Krieg in der Ukraine bringt zusätzliche Herausforderungenfür die Kunststoff- und Karton-Wertschöpfungskette aufgrund des sprunghaften Energiepreisanstiegs und einer unsicheren Öl- und Gasversorgung. Darüber hinaus liefern die Ukraine, Russland und Weißrussland einen erheblichen Anteil des Weichholzes für die Palettenherstellung. Russische Zellstoffhersteller kämpfen aufgrund der steigenden Kosten und logistischer Probleme im Schwarzen Meer darum, ihre Produktion aufrechtzuerhalten
- Auch in Nord- und Südamerika verzögerte sich die Zellstoffproduktion durch längere Ausfälle während der Pandemie sowie aufgrund der Wartungsarbeiten für die Wiederaufnahme des ordnungsgemäßen Betriebs. Außerdem konkurriert die US-Baubranche mit der Verpackungs- und Druckindustrie um Zellstoff, sodass die Kosten in die Höhe schnellen
- Rückstaus in den Häfen sind mittlerweile normal, denn es mangelt an Containern, und Tag für Tag bilden sich lange LKW-Schlangen für deren Abholung
- Störungen im Landverkehr mit Streiks haben im vergangenen Jahr zugenommen: Es wird schwierig, LKW-Fahrer zu rekrutieren – wohl wegen der geringen Attraktivität des Berufs, der zu einem ungesunden Lebensstil führt
- Von Energiekosten bis hin zu Transportbehältern steigen die Preise in allen Bereichen und machen es Versorgungsunternehmen schwer, Schritt zu halten
Die Verpackungsbranche ist gewachsen und hat beachtliche Investitionen getätigt, aber ihre Kapazitäten scheinen nun aufgrund dieser Vielzahl an Problemen vergeudet.
Weltweit ist eine Materialknappheit zu beobachten, und wir erwarten in den nächsten Jahren viele Veränderungen und Entwicklungen in allen Bereichen.
Warum entscheiden sich Unternehmen für Kartonverpackungen?
Der E-Commerce boomt, der Verpackungssektor floriert – trotz Zellstoffmangel und der Probleme, mit denen wir uns derzeit konfrontiert sehen. Einzelhändler scheinen davon überzeugt, dass Karton das am besten geeignete Material für ihre Produkte ist. Wir stimmen ihnen aus den folgenden Gründen zu:
- Wellpappekartons sind umweltfreundlich und recycelbar. Sie bedürfen keiner speziellen Behandlungen, sondern können einfach in den richtigen Behälter geworfen werden, solange sie nicht durch Chemikalien oder fettige Lebensmittel verunreinigt wurden
- Sie senken die Transportkosten, haben zahlreiche Größen und Formen, und vor allem sind sie leicht
- Kartonverpackungen sind im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien kosteneffizient, sodass die meisten Unternehmen sie sich leisten können
- Unternehmen können die Schachteln ganz einfach mit Farben, Logos, Prägungen usw. verändern, um personalisierte Verpackungen zu schaffen und das Markenimage zu stärken
Trotz der Kartonengpässe und des Kostenanstiegs gelten sie in der Verpackungswelt nach wie vor als eine gute Alternative.
Kartonknappheit in der Druckindustrie
Während der Pandemie und der Postpandemie hat die Nachfrage nach Druckerzeugnissen deutlich zugenommen. Der Mangel an Papier und Karton veranlasst Druckereien, alle Betriebsbereiche im Hinblick auf Wege zur Abfallreduzierung, Ressourcenmaximierung und Materialverbrauchsoptimierung zu prüfen.
Es ist jetzt von entscheidender Bedeutung, Druckfarbe, Papier und Arbeitskosten zu sparen und Softwares zu verwenden, die Abläufe automatisieren, beschleunigen und rationalisieren können. Druckereien bestellen ihre Bestände im Voraus, können aber kein Papier horten. Sie müssen MITEINANDER arbeiten, statt um Materialien zu konkurrieren.
Kostensenkung und Automatisierung können zu einer nachhaltigen Produktion und höherer Rentabilität führen.
Wie sollen wir mit Kartonknappheit umgehen?
Kartonengpässe verschärfen sich weltweit, aber welche Strategien können wir umsetzen, um die Auswirkungen der Verknappung des Angebots, der steigenden Kosten und der Lieferverzögerungen abzumildern?
- Verpackungs- und Druckunternehmen müssen im Voraus planen und frühzeitig bestellen; dies gilt insbesondere zu den Spitzenzeiten. Sie müssen sicherstellen, alles für eine Fortsetzung der Produktion vorrätig zu haben, außerdem müssen sie einen Kostenaufschlag einrechnen
- Regierungen sollten Recyclingstrategien und bewährte Verfahren einführen
- Einzelhändler können intelligentes Verpackungsdesign nutzen, um den Materialverbrauch zu minimieren und neue Formen und Gestaltungen für bestimmte Produkte entwickeln
- Ferner müssen Einzelhändler auf längere Lieferzeiten und Preiserhöhungen vorbereitet sein. Statt neue Kartons zu kaufen, können sie alte wiederverwenden und zirkuläre Verpackungslösungen schaffen
- Und für den Endverbraucher gilt: Lassen Sie sich nicht von Einweg-Kunststoffalternativen blenden. Ethische Verpackungen sind für den Endverbraucher wichtig, und er wird ein Produkt finden, das nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Druckfarben verwendet sowie leicht zu recyceln ist.
- Bei Papiererzeugnissen besteht die Möglichkeit, sich für die digitale Version zu entscheiden! Für Einladungen oder Bücher beispielsweise brauchen wir doch nicht wirklich Papier, oder?
Fazit
Die durch die Pandemie verursachte Veränderung des Kaufverhaltens der Verbraucher kann einen branchenweiten Wandel und neue Herausforderungen mit sich bringen – er kann aber auch eine Chance für Wachstum und Verbesserung sein.
Rohstoffengpässe haben die meisten Unternehmen stark belastet. Sie haben unter Lieferengpässen, erhöhten Kosten und Lieferfristen gelitten. Viele von uns möchten jedoch optimistisch in die Zukunft blicken und glauben, dass aktuelle Versorgungsprobleme bald gelöst werden können.
Die steigende Nachfrage nach Verpackungen dürfte in diesem Jahr ein anhaltender Trend sein, und wir hoffen, alle Anfragen des Marktes erfüllen zu können.