M.C.S. – MANUELLES Zentriersystem
Mit dem manuellen Zentriersystem kann die Zentrierung des Kartonstapels auf der Palette schnell reguliert werden.
Der Toppy Stapelwender M.C.S. ermöglicht das Einführen und Zentrieren der vom Hersteller gelieferten Kunststoffpalette für den Dauerzyklus und das Beblasen und Ausrichten von Papier- und Kartonstapeln.
Der Bediener verwendet einen Gabelstapler, um die Kunststoffpalette in den Stapelwender Toppy zu positionieren. Dann bringt ein pneumatisches System die Palette in die Ausgangsposition und hält sie während der gesamten Verarbeitung fest. Mit Hilfe eines speziellen Handrads, das seitlich an der Seitenleiste angebracht ist, kann der Bediener das Papierformat durch Ablesen einer nummerierten Skala bestimmen.
Wenn die als Papierformat vorgesehene Position erreicht wurde, kann die Holzpalette mit dem Produkt eingeführt werden. Dabei ist darauf achten, dass sie sich mit der zuvor eingelegten Kunststoffpalette überlappt und am Referenzwinkel anliegt.
Nun kann der Verarbeitungszyklus mit der Luft-/Rüttelvorrichtung beginnen. Nach der Verarbeitung positioniert sich der Stapelwender auf 180° zur Holzpalette, die im oberen Teil bereit für die manuelle Entnahme durch den Bediener ist. Am Ende der Entnahmephase der Palette kann der Bediener mit Hilfe eines speziellen Programms die Kunststoffpalette mit dem zentriert Produkt in die ursprüngliche Ladeposition zurückbringen, damit sie vom Gabelstapler entfernt werden kann.
Die „Non-Stop“-Palette wird in den Stapelwender eingeführt und durch den Palettenhaken in ihrer Position festgehalten
Leistungsstarke Luftdüsen und die Rüttelplatte bereiten den Kartonstapel für die weitere Verarbeitung vor
Der Stapelwender beendet den Zyklus, indem er den Kartonstapel in der Mitte der Kunststoffpalette ablegt
Der Bediener betätigt das Handrad und stellt die Größe des Kartonstapels ein, um ihn in der Mitte der Kunststoffpalette zu positionieren
Obwohl alle Schritte automatisiert sind, kann der Bediener manuell in die Verarbeitung des Stapels eingreifen
Die Maschine stoppt und wartet, bis die Kunststoffpalette mit dem verarbeiteten und perfekt zentrierten Kartonstapel entnommen wird
Der Bediener führt mit einem Gabelstapler die Holzpalette mit dem Kartonstapel auf die „Non-Stop“-Palette ein.
Die Maschine hält an und wartet darauf, dass der Bediener die Holzpalette entfernt. Die „Non-Stop“-Palette wird durch den Stapelwender festgehalten
Das Ergebnis ist perfekt und entspricht den Anforderungen der weiterverarbeitenden Maschinen (Druckmaschinen, Autoplatine, Laminiermaschinen, Kaschiermaschinen und Stanzmaschinen)
Sehen Sie sich das Video des Toppy Stapelwenders mit M.C.S.-System an, der den Kartonstapel perfekt auf der Kunststoffpalette ausrichtet und zentriert.
Er ist mit allen Arten von Kunststoffpaletten kompatibel, die im Verpackungssektor für den Dauerzyklus verwendet werden.
Es beginnt die Verarbeitung durch die Einführung Kunststoffpalette in den Stapelwender. Dann kuppelt eine Vorrichtung die Kunststoffpalette ein, verriegelt sie und hält sie für die ganze Verarbeitung in Position.
Vor dem Zyklusstart kann der Bediener mit einem Handrad die Referenzleiste des Winkels einstellen, damit der Papierstapel genau in der gewünschten Position zentriert wird.
Um die Einstellung zu erleichtern, ist der Mechanismus mit einer Skala mit Referenzen für die wichtigsten verwendeten Papierformate ausgestattet.
Verarbeitungsende: Nachdem der Kartonstapel in der Mitte der Kunststoffpalette ausgerichtet wurde, wird hinter der Leiste für die Regulierung der Rechtwinkligkeit die Palette wieder auf den Boden zurückgebracht und ist bereit für die Entnahme.
Seit 1978 entwickelt und fertigt Toppy Srl Stapelwender für die Papier- und Verarbeitungsindustrie. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung haben Toppy Stapelwender zu den führenden Geräten in der grafischen und papierverarbeitenden Industrie gemacht.